Skip navigation

Selbsttestat

Dieser Test kann unbegrenzt oft durchgeführt werden und dient zur Selbstkontrolle. Sie können zu jeder Frage direkt Feedback aufrufen.

Viel Erfolg!

Frage 1

Eine neue Behandlung hilft den Hunden schneller gesund zu werden.

Wählen Sie aus, wie sich dies auf die folgenden Masszahlen auswirkt:

1) Prävalenz 

2) Inzidenz

3) Dauer der Erkrankung

Enable JavaScript

Frage 2

Question

Für welche der folgenden Epi-Masszahlen müssen empfängliche und immune Tiere unterschieden werden?

Answers

Prävalenz

Inzidenz

Für Prävalenz und Inzidenz

Feedback

Frage 3

Question

Berechnen Sie die kumulative Inzidenz für den Kanton Aargau (AG) bezogen auf 100.000 Hunde/ 1 Jahr.

Fälle (n) = 25 (Neuerkrankungen) in 10 Jahren
Durchschnittliche Hundepopulation über den Zeitraum von 10 Jahren: 39.100 Hunde

Answers

0,000639

6,39

0,0000639

0,0639

Feedback

Frage 4

Question

Sie möchten eine Studie zu Leptospirose bei Golden Retrievern durchführen. Dafür erhalten sie einen Auszug mit allen in der Hundedatenbank registrierten Golden Retrievern. Dabei handelt es sich um die:

Answers

Zielpopulation

Gesamte Population

Erfasste Population

Feedback

Frage 5

Question

Eine Krankheit wie Leptospirose kann 1) subakut 2) perakut 3) akut 4) chronisch oder 5) subklinisch verlaufen. Die ersten vier  Formen unterscheiden sich durch die Zeitdauer der Erkrankung, wie rasch sie auftritt und ob es einen klar definierten Ausgangspunkt (ab wann die Erkrankung auftritt) gibt. Was aber versteht man unter subklinisch? Wählen Sie die richtigen Antworten aus, Mehrfachnennungen sind möglich.

Answers

1. Ein „gesundes“ Tier ist im Labor positiv für den Erreger (Noxe).

2. Ein Tier zeigt klinisch keine klaren oder keine Symptome.

3. Der Anteil subklinischer Tiere in der Population erschwert eine Schätzung der Prävalenz und Inzidenz des Krankheitserregers.

4. Subklinischer Verlauf bedeutet ein kurzer Krankheitsverlauf.

5. Subklinisch bedeutet alle gegen die Krankheit immunen Tiere.

Feedback

Frage 6

Question

Bei chronischen, nicht hochansteckenden Krankheiten ist: (mehrere richtige Antworten sind möglich)

Answers

1. Die Prävalenz hoch

2. Die Prävalenz niedrig

3. Die Inzidenz hoch

4. Die Inzidenz niedrig

5. Prävalenz und Inzidenz gleich hoch/niedrig

Feedback

Frage 7

Question

Sie haben im Jahr 2014 13 Fälle von Leptospirose für eine Hundepopulation* von 499 429 Tieren. Fünf Fälle waren bereits schon 2013 erkrankt. Wie hoch ist ihre Prävalenz und Inzidenz für das Jahr 2014 (bezogen auf 100 000 Tiere)?

* Es wird von einer konstanten Hundepopulation für das Jahr 2013 und 2014 ausgegangen.

Answers

2.6. und 1.6

0.0026 und 0.0016

3.6 und 1.6

2.6 und 1

Feedback

Frage 8

Ordnen Sie folgenden Formeln den korrekten Masszahlen zu.

Kranke (x) / Population 

Tote (x) / Kranke (x) 

Tote (x) / Population  

Enable JavaScript