Modul B: Sensitivität und Spezifität

Denke daran, was du in Modul A gelernt hast - ein Goldstandard ist ein perfekter Test:
  • Er ist immer positiv, wenn das Tier infiziert ist.
  • Er ist immer negativ, wenn das Tier nicht infiziert ist.

Allerdings können bestehende Referenztests (Goldstandards) invasiv und teuer sein oder lange dauern. Demzufolge wird man manchmal einen nicht perfekten Test bevorzugen oder gezwungenermassen verwenden müssen. In diesem Fall werden 2 Parameter verwendet: Die diagnostische Sensitivität und diagnostische Spezifität. Diese beschreiben die Effizienz des Tests im Vergleich zum wahren Krankheitsstatus, wie er vom Goldstandard bestimmt wird.