Beispiel 1: Aviäre Influenza - Test 1
Du und dein Labor haben zusammen einen ELISA-Test für aviäres Influenzavirus (AI) entwickelt, den ihr nun evaluieren wollt. Dafür benutzt ihr 300 experimentell infizierte Hühner und 1'000 Hühner von einer bestätigten nicht infizierten Herde.
Ein Wissenschaftler reinigt Transportkontainer für aviäre Influenza im Bird Lab, Alaska Science Center, Anchorage, Alaska
Bildquelle
Du erhältst die folgenden Resultate:
AI + |
AI - | Total | |
ELISA + |
294 |
25 |
319 |
ELISA - | 6 |
975 |
981 |
Total | 300 |
1000 |
1300 |

Berechne sowohl die Sensitivität als auch die Spezifität des neuen Tests und die prädiktiven Werte in deiner Population (wo die wahre Prävalenz bei 300/1300 = 23.1% liegt).
Übertrage die Werte (runde auf eine Kommastelle, z.B. 99.9). Benutze falls nötig den Rechner.
SE =
SP =
PPV =
NPV = %
Rechner: