Kontingenztabellen

iDevice Icon Übung: Kontingenztabelle
Hier ist die 2x2 Tabelle, die die Verteilung der Tiere in deiner Studiengruppe aufzeigt. Dabei werden sowohl der Gesundheitsstatus als auch die Testresultate berücksichtigt. Diese Tabelle wird Kontingenz- oder Kreuztabelle genannt. Die Buchstaben a, b, c, und d beziehen sich auf die Anzahl Tiere in jeder Zelle oder Kategorie.

Schau dir diese Kontingenztabelle mit 2 Zeilen und 2 Spalten (d.h. 2x2) an. Die folgenden Testergebnisse sind möglich:

  • richtig-positiv
  • richtig-negativ
  • falsch-positiv
  • falsch-negativ

Lass uns sicherstellen, dass du dieses Prinzip verstanden hast. Gib die Namen der möglichen Testergebnisse (z.B. "richtig-positiv", "richtig-negativ") in die nachstehende Kontingenztabelle ein:

  Krankheit +
Krankheit - Total
Test + a
b

a + b
Test - c
d
c + d
Total a + c b + d a + b + c + d